Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
docus:fakturierunguebersicht [2011/07/19 13:53] bernhard gelöscht |
docus:fakturierunguebersicht [2011/07/21 09:50] (aktuell) bernhard |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Die Fakturierung ====== | + | ====== Die Fakturierung Übersicht ====== |
- | Um das Fenster **"Fakturierug"** zu öffnen klicken Sie mit der Maus im Menü auf Belegerfassung und dann auf Lieferscheine.\\ | + | In der Fakkturierungsübersicht werden alle Rechnungen samt ihrem Status angezeigt. |
- | \\ | + | Macht man einen Doppelklick auf einen der Einträge öffnet er sich im [[docus:lieferscheine|Lieferschein-Modul]].\\ |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_menue.jpg?300|Menü-Lieferschein}}\\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Lieferscheine - Kopf ===== | + | |
\\ | \\ | ||
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein1.jpg?500|Lieferschein}}\\ | + | {{:docus:belegerfassung_fakturierung-uebersicht.jpg?500|}}\\ |
- | Die **fett** geschriebenen Felder sind Pflichtfelder, diese müssen ausgefüllt werden damit der Lieferschein gespeichert werden kann. | + | Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung: |
- | * Lieferscheinnummer: Die Nummer des Lieferschein. Wird vom [[docus:nummernkreis|Nummernkreis]] vergeben nachdem der Lieferschein gespeichert wurde. | + | * **Suchen**: Hier können Fakturierungen nach den Feldern gesucht werden. |
- | * Lieferscheindatum: Datum an dem der Lieferschein abgeschlossen wurde. | + | * **Von Datum**: Hier kann das Datum eingestellt werden ab dem die Fakturierungen angezeigt werden. Wird der Haken entfernt werden die Fakturierungen vom ersten Fakturierung an angezeigt. |
- | * Interne Nummer: Diese Nummer kann im [[docus:nummernkreis|Nummernkreis]] definiert werden. | + | * **Bis Datum**: Hier kann das Datum eingestellt werden bis zu dem die Fakturierungen angezeigt werden. Wird der Haken entfernt werden die Fakturierungen bis zum jetzigen Zeitpunkt angezeigt. |
- | * Kunde: Hier gibt es zwei verschiedene Register. | + | * **Details**: Setzt man hier einen Haken so erscheint unten ein Feld "Details". Dort sind die einzelnen Artikel, Summen und Texte der ausgewählten Fakturierung zu sehen. |
- | * Adresse: Hier werden die Daten über den Kunde angeführt. Diese Daten kommen aus dem [[docus:adressenstamm|Adressenstamm]]. | + | * **Jahr**: Hier kann das Jahr begrenzt werden aus dem Fakturierungen angezeigt werden. Wird der Haken entfernt werden die Fakturierungen aus allen Jahren angezeigt. |
- | * **Kunde:** Die Kundenummer. | + | |
- | * **Währung:** Die Währung mit der bezahlt wird. | + | |
- | * **InnerGemeinschaftlich:** | + | |
- | * **Zahlungskonditionen:** Bis wann bezahlt werden muss und ab wann welche Zinsen verrechnet werden. | + | |
- | * Lieferanschrift: Hier wird die Lieferadresse angegeben. | + | |
- | * Lieferadresse vorhanden: Eine vorhandene Lieferadresse kann ausgewählt werden. | + | |
- | * Lieferanschrift: Man wählt die Lieferadresse aus. | + | |
- | * Individuelle Lieferadresse: Hier kann man die Lieferadresse selbst eingeben. | + | |
- | * Lieferanschrift: Name des Empfängers. | + | |
- | * Lieferadresse: Adresse an die geliefert werden soll. | + | |
- | * LKZ: Buchstabenkürzel des Landes. | + | |
- | * PLZ: Postleitzahl der Lieferadresse. | + | |
- | * Ort: Name der Ortes. | + | |
- | * Referenz: Frei definierbar, dieses Kürzel/Nummer ist später auch in der Lieferscheinübersicht zu sehen. | + | |
- | * **Lieferscheindatum:** Datum an dem der Lieferschein erstellt wurde. | + | |
- | * Liefertermin: Der gewünschte Liefertermin kann hier eingegeben werden. | + | |
- | * Zahlart: Mit welcher Zahlungsmethode bezahlt wird. | + | |
- | * Versandart: Wie die Lieferung transportiert wird. | + | |
- | * Kostenstelle: Wer diese Artikel verkauft hat. | + | |
- | * Kostenträger: Hier wird der Kostenträger erfasst. | + | |
- | * Info zum Lieferschein: Hie können Infos zu Lieferung eingegeben werden. | + | |
- | * Datein: Hier ist das Modul [[docus:dateianlagenverwaltung|Datei Anlagen Verwaltung]] integriert. | + | |
- | * Lieferschein: Es sind Teile der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] integriert. | + | |
- | * Speichern: Speichert das Dokument. | + | |
- | * Drucken: Das Drucken der des geöffneten Lieferscheins wird eingeleitet. | + | |
- | * Abbrechen: Damit beendet man das Erstellen bzw. Bearbeiten des Lieferscheins. | + | |
- | * Kopf/Positionen: Zum wechseln des Registers. | + | |
- | * Info Positionen: Zeigt die aktuelle Kosten und deren Verteilung an. | + | |
- | ===== Lieferschein - Positionen ===== | ||
\\ | \\ | ||
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_positionen1.jpg?500|Positionen}}\\ | + | {{:docus:belegerfassung_fakturierung-uebersicht_details.jpg?550|}}\\ |
- | + | ||
- | + | ||
- | === Artikel === | + | |
- | + | ||
- | Hier kann ein Artikel zum Lieferschein hinzugefügt werden. | + | |
- | * Menge: Gibt die Menge an. | + | |
- | * Artikelnummer: Über den "Durchsuchen"-Button rechts oder durch Druck auf [F4] kann ein Artikel aus dem [[docus:artikelstamm|Artikelstamm]] gesucht werden. Die Daten werden dann aus dem [[docus:artikelstamm|Artikelstamm]] übernommen. Wenn Sie [Strg + E] drücken öffnet sich der aktuelle Artikel im [[docus:artikelstamm|Artikelstamm]] und kann bearbeitet werden. | + | |
- | * Artikelbeschreibung: Der Name des Artikels, kann durch Doppelklick darauf geändert werden. Diese Änderung wird nicht im Artikelstamm übernommen. | + | |
- | * Einzelpreis: Der Stückpreis des Artikels. Wird aus dem [[docus:artikelstamm|Artikelstamm]] übernommen. | + | |
- | * Rabatte: Hier kann zweimal ein Rabatt vergeben werden. | + | |
- | * Gesamtpreis: Errechnet sich aus der Stückzahl, dem Einzelpreis, den Rabatten, der ARA und den Aufschlägen. | + | |
- | * Lager: Zeigt an aus welchem Lager man den Artikel verkauft. Über den "Durchsuchen"-Button oder [F4] kann ein anderes Lager ausgewählt werden falls es mehr als eines gibt. | + | |
- | * Bestand: Zeigt den aktuellen Lagerstand des Artikels. Wenn man mit der Maus darüber fährt bekommt man eine detaillierte Übersicht darüber.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{ :docus:belegerfassung_lieferschein_lagerstand.jpg?500 |Lagerstand}}\\ | + | |
- | + | ||
- | * ARA: Hier kann der ARA-Beitrag eingetragen werden. | + | |
- | * Aufschlag: Hier können zwei Aufschläge vergeben werden. | + | |
- | * Konto: Das FIBU-Konto, wird aus dem [[docus:artikelstamm|Artikelstamm]] übernommen. | + | |
- | * MwSt: Auswahl der Mehrwertsteuer. | + | |
- | + | ||
- | === Text === | + | |
- | + | ||
- | Im Lieferschein können Texte eingefügt werden. | + | |
- | * Textbaustein: Es können Textbausteine aus dem [[docus:textbausteine|Textbausteinestamm]] eingefügt werden. | + | |
- | * Textfeld: Hier kann der Text verfasst werden. Hier erscheint auch der Text eines ausgewählten Textbausteines. | + | |
- | + | ||
- | === Summen === | + | |
- | + | ||
- | Am Lieferschein können Zwischen- und Bereichssummen eingefügt werden. | + | |
- | * Zwischensumme: Alle Preise werden vom ersten Artikel an bis zur Zwischensumme addiert. | + | |
- | * Bereichzwischensumme: Muss zweimal eingefügt werden, beim unteren Eintrag steht die Summe aller Artikel-Preise die zwischen den beiden Einträgen stehen. | + | |
- | + | ||
- | === Info Positionen === | + | |
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | {{: docus:belegerfassung_lieferschein_info1.jpg?500 |Info Positionen}}\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
- | * Letzter Einkauf: Zeigt Datum, Lieferant, Preis und Rabatte des letzten Einkaufs des gewählten Artikels. | + | |
- | * Letzter Verkauf: Zeigt Datum, Käufer, Preis, Rabatte und die Stückzahl des letzten Verkaufs des gewählten Artikels. | + | |
- | * Aufschlag: Die Summe aller Aufschläge. | + | |
- | * Rabatt: Die Summe aller Rabatte in €. | + | |
- | * ARA: Die Summer aller ARA-Aufschläge. | + | |
- | * Nettobetrag: Die Summe der Nettopreise aller Artikel. | + | |
- | * MwSt: Die Mehrwertsteuer aller Artikel. | + | |
- | * Endbetrag: Der Endbetrag den der Kunde bezahlen muss. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Erstellen eines neuen Lieferscheins: ===== | + | |
- | + | ||
- | ==== Kopf: ==== | + | |
- | + | ||
- | Haben Sie das Lieferscheine Fenster vor Ihnen geöffnet, klicken Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Neu" oder [Strg + Einfg].\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_neu.jpg?500|Neuer Lieferschein}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Um einen Kunden zu suchen drücken Sie den "Durchsuchen"-Button oder [F4]. Es wird sich ein [[docus:suchroutine|Suchfenster]] öffnen, in dem Sie einen Kunden aus dem Kundenstamm auswählen.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_kunde-auswaehlen1.jpg?500|Kunden auswählen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Die Felder | + | |
- | + | ||
- | * **Kunde** | + | |
- | * **Währung** | + | |
- | * **Inner Gemeinschaftlich** | + | |
- | * **Zahlungskonditionen** | + | |
- | + | ||
- | werden aus dem Kundenstamm übernommen. | + | |
- | Alle **fett** beschriebenen Felder sind Pflichtfelder.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_pflichtfelder.jpg?500|Pflichtfelder}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Wenn Sie auf das Register "Lieferanschrift" umschalten können Sie eine Lieferadresse eintragen. Dazu kann man entweder eine vorhandene Adresse suchen oder eine individuelle Lieferadresse eintragen. | + | |
- | + | ||
- | Um eine vorhandene Lieferadresse einzutragen verfahren Sie bitte genau so wie bei der Auswahl eines Kunden.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_lieferadresse-vorhanden1.jpg?500|Lieferadresse vorhanden}} | + | |
- | + | ||
- | Wenn Sie selbt eine Lieferadresse eintragen möchten setzen Sie den Punkt bei "Individuelle Lieferadresse".\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_lieferadresse-individuell1.jpg?500|Individuelle Lieferadresse}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Nun können Sie noch die zusätzlichen Informationen Referenz, Zahlart, Versandart, Kostenstelle, Kostenträger und den Liefertermin auswählen. Bei "Info zum Lieferschein" können Sie zusätzliche Bemerkungen machen. | + | |
- | Unter "Dateien" ist die [[docus:dateianlagenverwaltung|Datei Anlagen Verwaltung]] integriert. | + | |
- | Diese weiteren Informationen und Funktionen sind **nicht** notwendig um den Lieferschein im späteren Verlauf zu speichern oder abzuschließen.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_felder-ausfuellen.jpg?500|Zusätzliche Informationen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Um fortzufahren und Artikel, usw. zum Lieferschein hinzuzufügen wechseln Sie in das Register **"Positionen"**. Entweder klicken Sie dazu oben auf das Registern oder im Menü unten links auf "Positionen".\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_umschalten-positionen1.jpg?500|Zu Positionen umschalten}} | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ==== Positionen: ==== | + | |
- | + | ||
- | Im Register "Positionen" können Sie Artikel, Texte und Summen im Lieferschein eintragen. | + | |
- | Um eine neue Zeile anzulegen klicken Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Neu" oder [Strg + Einfg]. In eine Zeile kann entweder ein Artikel, ein Text oder eine Summe eingefügt werden. Zwischen den 3 möglichen Objekten können Sie mit den gleichnamigen Registern umschalten.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_positionen_neu1.jpg?500|Artikel, Text, Summen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | === Artikel einfügen === | + | |
- | + | ||
- | Standardmäßig befinden Sie sich zu Beginn gleich im Register "Artikel". | + | |
- | Suchen Sie nun einen Artikel aus dem [[docus:artikelstamm|Artikelstamm]] indem Sie nebem dem Feld "Artikelnummer" auf "Durchsuchen" klicken oder [F4] drücken.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_artikel-suchen1.jpg?500|Artikel suchen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Nachdem Sie einen Artikel ausgewählt haben wird im Feld "Artikelbeschreibung" der Name des Artikels und im Feld "Einzelpreis" der Stückpreis aus dem [[docus:artikelstamm|Artikelstamm]] übernommen. Durch Doppelklick auf die "Artikelbeschreibung" kann diese geändert werden, diese Änderung wird jedoch nicht in den Artikelstamm übernommen. | + | |
- | Nun können Sie die Stückzahl, eventuelle Rabatte/Aufschläge und ARA eintragen. Ausserdem können Sie das Lager wählen aus dem der Artikel verkauft werden soll sowie Kostenstelle und Kostenträger bestimmen.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_artikel-bearbeiten1.jpg?500|Artikel bearbeiten}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Sollte es sich um einen Artikel mit Seriennummer handeln, so **muss** man mit dem Button "Auswahl" unter Seriennummer, die Seriennummer auswählen. Links unten steht die Information wieviel Seriennummern ausgewählt werden müssen und wieviele bereits ausgewählt sind.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_seriennummerauswahl1.jpg?500|Seriennnummerauswahl}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Um eine Übersicht über die bestehenden Seriennummern zu erhalten kann die Seriennummern-Übersicht eingeblendet werden. Die **zugebuchten** Stücke befinden sich im Lager, die **verrechneten** sind bereits verkauft.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_seriennummer.jpg?500|Seriennummernauswahl}} | + | |
- | + | ||
- | Wenn **genug** Seriennummern ausgewählt wurden kann der Artikel gespeichert werden indem Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Speichern" klicken oder [Strg + S] drücken. Der Artikel ist nun im Lieferschein eingetragen, im rechten unteren Feld werden bereits die Summen der Aufschläge, der Rabatte, der ARA, der Nettobetrag, die Mehrwertsteuer und der zu verrechnende Endbetrag angezeigt.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_artikel-fertig1.jpg?500|Eingefügter Artikel}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Nachdem der Artikel gespeichert wurde erscheint ein Fenster, in dem Sie gefragt werden ob eine neue Zeile eingefügt werden soll.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_wareneingang_kopf_neuezeile.jpg?300|Neue Zeile?}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Die verschiedenen Zeilen können per **Drag and Drop**, also einfach mit der Maus nach oben oder unten ziehen, nach Ihrem Wunsch geordnet werden. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | === Text einfügen === | + | |
- | + | ||
- | Um einen Text in eine neue Zeile einzufügen wechseln Sie in das Register "Text". | + | |
- | In der Zeile "Textbaustein" können Sie einen vorgeschriebenen Text aus dem [[docus:textbausteine|Textbausteinestamm]] einfügen.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_text-baustein1.jpg?500|Textbaustein}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Es kann aber auch einfach ein Text selbst verfasst werden oder eine RTF-Datei geladen werden. | + | |
- | Die Texte können mit den Möglichkeiten der Textfeld-Symbolleiste auf verschiedenste Art formatiert werden, es kann die Schrift- Art, Größe und Farbe sowie die Textausrichtung verändert werden.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_text-neu1.jpg?500|Text selbst schreiben}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Nun kann der Text gespeichert werden indem Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Speichern" klicken oder [Strg + S] drücken. | + | |
- | Jetzt ist der Text am Lieferschein eingetragen.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_text-fertig.jpg?500|Text ist eingetragen}} | + | |
- | + | ||
- | Nachdem der Text gespeichert wurde erscheint ein Fenster, in dem Sie gefragt werden ob eine neue Zeile eingefügt werden soll.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_wareneingang_kopf_neuezeile.jpg?300|Neue Zeile?}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Die verschiedenen Zeilen können per **Drag and Drop**, also einfach mit der Maus nach oben oder unten ziehen, nach Ihrem Wunsch geordnet werden. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | === Summe einfügen === | + | |
- | + | ||
- | Um eine Summe in eine neue Zeile einzufügen wechseln Sie in das Register "Summen" und wählen entweder eine Zwischensumme oder eine Bereichszwischensumme.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_summen-neu.jpg?500|Neue Summe}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Bei einer Zwischensumme werden die Preise alle Artikel bis zu dieser Summe addiert, bei einer Bereichszwischensumme werden die Preise aller Artikel addiert die sich zwischen zwei Bereichszwischensummen befinden, es müssen also zwei eingetragen werden.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_summen-fertig.jpg?500|Summen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Nachdem die Summe gespeichert wurde erscheint ein Fenster, in dem Sie gefragt werden ob eine neue Zeile eingefügt werden soll.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_wareneingang_kopf_neuezeile.jpg?300|Neue Zeile?}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Die verschiedenen Zeilen können per **Drag and Drop**, also einfach mit der Maus nach oben oder unten ziehen, nach Ihrem Wunsch geordnet werden. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | === Zeile editieren/löschen === | + | |
- | + | ||
- | Um eine Zeile editieren oder löschen zu können müssen Sie sie einfach anwählen und dann in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Datensatz editieren"[Strg + E] oder "Löschen"[Strg + Entf] klicken. | + | |
- | + | ||
- | Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf bereits vorhandene Positionen klicken, öffnet sich ein kleines Menü in dem ebenfalls eine neue Zeile angelegt, eine bestehende bearbeitet oder gelöscht werden kann. Die Funktion Arbeitsbericht übernehmen ist ein **kundenspezifische** Funktion.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_kontextmenue.jpg?400|Rechtsklick-Menü}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Wenn der Datensatz bearbeitet wird kann alles genau wie beim Neu erstellen geändert werden. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Speichern und Abschließen eines Lieferscheins ===== | + | |
- | + | ||
- | Der Lieferschein kann gespeichert werden indem man in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] oder im Menü das sich links unten im Fenster befindet auf "Speichern"[Strg + S] drückt.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_speichern.jpg?500|Lieferschein speichern}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Bevor der Lieferschein gedruckt und abgeschlossen wird kann man ihn mit der Druckvorschau begutachten. | + | |
- | Das Symbol für die Druckvorschau befindet sich in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]].\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_symbolleiste-druckvorschau1.jpg?500|Symbolleiste-Druckvorschau}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Druckvorschau:\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_druckvorschau-neu.jpg?500|Druckvorschau}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Wenn der Lieferschein gedruckt wird ändert sich sein Status der rechts oben steht von **offen** auf **gedruckt**. | + | |
- | + | ||
- | **Achtung! Wenn der Status des Lieferscheins auf gedruckt ist kann er nichtmehr geändert werden!**\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_status-offen.jpg?500|Status ist: Offen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Will man den Lieferschein nun drucken klickt man entweder im Menü links unten oder in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Drucken".\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_drucken-neu1.jpg?500|Lieferschein drucken}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Klickt man nun auf "Drucken" erscheint ein Fenster in dem man gefragt wird ob man den Lieferschein wircklich abschließen will.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_abschliessen.jpg?300|Lieferschein abschließen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Drückt man Ja um den Lieferschein abzuschließen öffnet sich das Fenster mit den Druckoptionen. | + | |
- | In den Druckoptionen stehen die Formularzahlen, die im [[docus:adressenstamm|Adressenstamm]] unter "Kundeninformationen" stehen, angezeigt und können noch geändert werden. Als Drucker ist der laut [[docus:druckerzuordnungsverwaltung|Drucker Zuordnungsverwaltung]] zuständige Drucker eingetragen, natürlich kann auch ein anderer Drucker gewählt werden. Ausserdem kann hier noch schnell das Lieferscheindatum geändert werden.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_druckoptionen.jpg|Druckoptionen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Klicken Sie auf Ok um den Lieferschein zu drucken. Wurde bei "Bildschirmausgabe" der Haken gesetzt wird der fertige Lieferschein auch am Bildschirm gezeigt. **Dieser Schritt lässt sich nicht rückgängig machen!**\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_lieferschein.jpg?500|Fertiger Lieferschein}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Nachdem der Lieferschein abgeschlossen und gedruckt wurde hat sich sein Status der rechts oben steht auf "gedruckt" geändert. Es ist jetzt **nichtmehr möglich** etwas an dem Lieferschein zu verändern.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_status-gedruckt.jpg?500|Status ist: gedruckt}}\\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Editieren/Löschen eines Lieferscheins ===== | + | |
- | + | ||
- | Um einen bestehenden Lieferschein zu editieren klicken Sie bei geöffnetem Lieferschein-Fenster in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Suchen". Alternativ können Sie [F4] drücken oder den Lieferschein in der [[docus:lieferscheinuebersicht|Lieferschein Übersicht]] suchen.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_suchen1.jpg?500|Lieferschein suchen}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Haben Sie nun den gewünschten Lieferschein ausgewählt können Sie ihn mit einem Klick auf "Datensatz editieren"/[Strg + E] oder "Löschen"/[Strg + Entf] in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] editieren oder löschen. | + | |
- | + | ||
- | **Beachten Sie dass sie abgeschlossene Lieferscheine nicht mehr verändern oder löschen können!** | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Sonstiges ===== | + | |
- | + | ||
- | In der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] befinden sich im Modul "Lieferschein" 3 Sonderfunktionen: | + | |
- | + | ||
- | * **Überleitung in Rechnung** | + | |
- | * **Lieferschein Schnellsuche** | + | |
- | * **Seriennummer Schnellsuche** | + | |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_symbolleiste-sonstiges.jpg?500|Symbolleiste}}\\ | + | |
- | + | ||
- | ==== Überleitung in Rechnung ==== | + | |
- | + | ||
- | Mit dieser Funktion können Sie einen Lieferschein in das Modul [[docus:fakturierung|Fakturierung]] überleiten. Das heißt dass alle Daten aus dem Lieferschein in die Rechnung übernommen werden. Dazu muss der Lieferschein bereits abgeschlossen sein. | + | |
- | Wenn Sie nun auf "Überleitung in Rechnung" klicken öffnet sich folgendes Fenster in dem Sie die Auswahl "Rechnung" einfach bestätigen.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_ueberleiten.jpg?300|Überleitung Auswahl}}\\ | + | |
- | + | ||
- | Nun ändert sich der Status des Lieferscheins rechts oben auf **Übergeleitet**.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_status-uebergeleitet.jpg?500|Status: Übergeleitet}}\\ | + | |
- | + | ||
- | ==== Lieferschein Schnellsuche ==== | + | |
- | + | ||
- | Mit der Lieferschein Schnellsuche können Sie einen Lieferschein über die **Lieferscheinnummer** suchen. Wenn Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Lieferschein Schnellsuche" klicken öffnet sich folgendes Fenster in der Sie einfach die Nummer des gewünschten Lieferscheins eingeben.\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_lieferschein-schnellsuche.jpg?400|Lieferschein Schnellsuche}} | + | |
- | + | ||
- | ==== Seriennummer Schnellsuche ==== | + | |
- | Mit der Seriennummer Schnellsuche können Artikel über die Seriennummer gesucht werden. Wenn Sie also einen Artikel zum Lieferschein hinzufügen möchten klicken Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Seriennummer Schnellsuche". Es wird sich folgendes Fenster öffnen in dem Sie einfach die Seriennummern der gewünschten Artikel eintragen. Nachdem Sie bestätigt haben werden die Artikel im Lieferschein eingetragen.\\ | + | Durch einen Rechtsklick auf eine Fakturierung öffnet sich ein Menü.\\ |
\\ | \\ | ||
- | {{:docus:belegerfassung_lieferschein_seriennummer-schnellsuche.jpg?500|Seriennummer Schnellsuche}}\\ | + | {{:docus:belegerfassung_fakturierung-uebersicht_rechtsklick.jpg?200|}}\\ |
+ | Dieses Menü beinhaltet: | ||
+ | * **Neu:** Es wird ein neue Fakturierung erstellt. | ||
+ | * **Bearbeiten:** Die ausgewählte Fakturierung kann bearbeitet werden. Nur möglich wenn, der Status der Fakturierung **offen** ist. | ||
+ | * **Löschen:** Löscht die ausgewählte Fakturierung. Nicht möglich, wenn der Status der Fakturierung **gedruckt** oder **übergeleitet** ist. | ||
+ | * **Drucken:** Die ausgewählte Fakturierung wird mit den Druckparametern die im Kundenstamm unter "Kundeninformationen" eingetragen sind gedruckt. Auf welchem Drucker gedruckt wird ist in der [[docus:druckerzuordnungsverwaltung|Drucker Zuordnungsverwaltung]] eingestellt. | ||