Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

docus:kassabuch [2011/07/20 11:37]
bernhard
docus:kassabuch [2011/07/22 09:22] (aktuell)
manuel
Zeile 4: Zeile 4:
  * **Jahr:** Das Jahr wird bestimmt   * **Jahr:** Das Jahr wird bestimmt
  * Register: Es gibt ein Gesamt Register wo alle Einträge des Jahrs angezeigt werden. Aber auch die einzelnen Monat als Register.   * Register: Es gibt ein Gesamt Register wo alle Einträge des Jahrs angezeigt werden. Aber auch die einzelnen Monat als Register.
-  * Daten: Hier werden alle EInformationen über einen Eintarg eingegeben. +  * Daten: Hier werden alle Informationen über einen Eintrag eingegeben. 
-    * Datum:Wann die Buchung getätigt wurde. +    * Datum: Wann die Buchung getätigt wurde. 
-    * FaktNummer:+    * FaktNummer: Belegnummer.
    * E/A: Hier wird zwischen Eingang oder Ausgang gewählt.     * E/A: Hier wird zwischen Eingang oder Ausgang gewählt.
    * Betrag: der ab oder aufgebuchte Betrag in €.     * Betrag: der ab oder aufgebuchte Betrag in €.
-    * MwSt: Ob eine MwSt drauf ist.+    * MwSt: Verrechnete MwSt.
    * Text: Name des ge-/verkauften Artikel.     * Text: Name des ge-/verkauften Artikel.
    * Kostenstelle: Wer diesen Artikel ge-/verkauft hat.     * Kostenstelle: Wer diesen Artikel ge-/verkauft hat.
Zeile 16: Zeile 16:
===== Erstellen eines Kassenbucheintrags ===== ===== Erstellen eines Kassenbucheintrags =====
-Haben Sie das Kassabuch Fenste vor Ihnen geöffnet, suchen sie das Kassabuch aus in dem Sie einen Buchung eintragen müssen.\\+Haben Sie das Kassabuch Fenster vor Ihnen geöffnet, suchen sie das Kassabuch aus in dem Sie einen Buchung eintragen müssen.\\
{{:docus:kassabuch_kassabuch_kassabuch-wahl.jpg?500|}} {{:docus:kassabuch_kassabuch_kassabuch-wahl.jpg?500|}}
\\ \\
Zeile 35: Zeile 35:
===== Editieren von einem Datensatz ===== ===== Editieren von einem Datensatz =====
Sie können in der[[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Datensatz editieren" , [Strg+C] oder  in der Tabelle einen Doppelklick auf die Buchung. Sie können in der[[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf "Datensatz editieren" , [Strg+C] oder  in der Tabelle einen Doppelklick auf die Buchung.
-Wollen Sie dann wieder speicher kommt ein Fehlermeldung wenn Sie nichts in Info geschrieben haben.\\+Wollen Sie dann wieder speichern kommt ein Fehlermeldung wenn Sie nichts in Info geschrieben haben.\\
{{:docus:kassabuch_kassabuch_kassabuchfehler.jpg?400|}}\\ {{:docus:kassabuch_kassabuch_kassabuchfehler.jpg?400|}}\\
\\ \\
Zeile 55: Zeile 55:
Will man das Kassabuch jetzt drucken müssen Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf drucken gehen. Jetzt öffnet sich das Fenster Druckeroptionen wo man die von/bis Datums eingeben kann. \\ Will man das Kassabuch jetzt drucken müssen Sie in der [[docus:symbolleiste|Symbolleiste]] auf drucken gehen. Jetzt öffnet sich das Fenster Druckeroptionen wo man die von/bis Datums eingeben kann. \\
{{:docus:kassabuch_kassabuch_kassabuchdruckoptionen.jpg|}} {{:docus:kassabuch_kassabuch_kassabuchdruckoptionen.jpg|}}
-Wenn Sie Bildschirmanzeige anhaken wird das Kassabuchausdruck auch am Bildscchirm gezeigt.\\+Wenn Sie Bildschirmanzeige anhaken wird das Kassabuchausdruck auch am Bildschirm gezeigt.\\
{{:docus:kassabuch_kassabuch_ausdruck.jpg?500|}}\\ {{:docus:kassabuch_kassabuch_ausdruck.jpg?500|}}\\
 +
 +===== Sonstiges =====
 +
 +==== Rechtsklick ====
 +Mit Rechtsklick öffnet sich ein neues Menü.
 +{{:docus:kassabuch_kassabuch_rechtsklick.jpg|}}
 +  * Neu: Es kann ein neue Buchung eingegeben werden.
 +  * Bearbeiten: Sie können den ausgewählten Datensatz bearbeiten. **!!Es muss eine Info eingegeben werden. !!**
 +\\
 +\\
 +==== Neu Anfang eines Kassabuchs ====
 +Wenn Sie zum Jahresbeginn ein neues Kassabuch beginnen müssen sie eine Saldovortrag anlegen.
 +Hier müssen Sie den Betrag, den Sie aus dem vorigen  Jahr übernehmen, eintragen.\\
 +\\
 +{{:docus:kassabuch_kassabuch_soldovortrag.jpg?500|}}
 +
 +

Navigation


RH-EDV Dokus