Inhaltsverzeichnis

Das Kassabuch

Erstellen eines Kassenbucheintrags

Haben Sie das Kassabuch Fenster vor Ihnen geöffnet, suchen sie das Kassabuch aus in dem Sie einen Buchung eintragen müssen.

Das Jahr muss auch noch gewählt werden.

Klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „Neu“ oder [Strg+Einfg] um einen neuen Buchung zu erstellen. Jetzt füllen sie die Felder Datum, FaktNummer, Konto; E/a; Betrag, MwSt, Kostenstelle, Kostenträger und Info aus.
Die Buchung wird gespeichert wenn Sie in der Symbolleiste auf „Speicher“ klicken. Jetzt wird Ihnen die Buchung ob in der Tabelle angezeigt. In der Tabelle werden noch zwei Felder angezeigt

Editieren von einem Datensatz

Sie können in derSymbolleiste auf „Datensatz editieren“ , [Strg+C] oder in der Tabelle einen Doppelklick auf die Buchung. Wollen Sie dann wieder speichern kommt ein Fehlermeldung wenn Sie nichts in Info geschrieben haben.


Sie müssen dann in das Feld „Info“ eingeben warum sie die Buchung editiert haben.

Druckervorschau und Drucken des Kassabuch

Bevor man das Kassabuch druckt kann man es mit der Druckvorschau begutachten. Das Symbol für die Druckvorschau befindet sich in der Symbolleiste.



Es öffnet sich ein Fenster wo Sie noch das Datum von/bis auswählen können.

Druckvorschau:


Will man das Kassabuch jetzt drucken müssen Sie in der Symbolleiste auf drucken gehen. Jetzt öffnet sich das Fenster Druckeroptionen wo man die von/bis Datums eingeben kann.
Wenn Sie Bildschirmanzeige anhaken wird das Kassabuchausdruck auch am Bildschirm gezeigt.


Sonstiges

Rechtsklick

Mit Rechtsklick öffnet sich ein neues Menü.



Neu Anfang eines Kassabuchs

Wenn Sie zum Jahresbeginn ein neues Kassabuch beginnen müssen sie eine Saldovortrag anlegen. Hier müssen Sie den Betrag, den Sie aus dem vorigen Jahr übernehmen, eintragen.