Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Nachrichtenverwaltung

In der Nachrichtenverwaltung können verschiedene Arten von Nachrichten angelegt und verwaltet werden.
Nichtgelesene Nachrichten

Nachrichten anlegen

Wenn eine neue Nachricht angelegt wird, muss zuerst die Art ausgewählt werden.
Art auswählen
Danach wählt man den Zeitpunkt der Nachricht fest. Zusätzlich kann Ende und Erinnerungszeitpunkt festgelegt werden. Eine Nachricht kann also auch als Termin gesehen werden. Nach dem festlegen der Zeiten muss die Kurzbeschreibung festgelegt werden. Alternativ kann auch noch eine längere Beschreibung eingetragen werden.

Ist die Nachricht für mehrere Benutzer gedacht, können über den Tab Benutzer zuordnen, Benutzer und Benutzergruppen zugeordnet werden.
Benutzer zuordnen
Die Nachricht kann aber nur vom Anlagebenutzer geändert werden. Zugeordnete Benutzer können lediglich den Status ändern. Jeder zugeordnete Benutzer hat aber seine eigene Status History damit bestimmt werden kann, wer die Nachricht bereits gelesen hat und wer nicht.

Nachrichtenanzeigefenster

Ist eine Nachricht im Status nicht gelesen wird sie zum angegebenen Zeitpunkt im Nachrichtenanzeigefenster angezeigt.
Anzeigefenster
Das Anzeigefenster wird rechts unten eingeblendet. Nachrichten können im Anzeigefenster als gelesen markiert werden. Falls das Anzeigefenster gerade nicht angezeigt wird, aber Nachrichten vorhanden sind, kann es über das RH-Hawk Icon rechts unten über einen Doppelklick aufgerufen werden. Das Anzeigefenster kann aber nur aufgerufen werden wenn auch Nachrichten vorhanden sind. Am Blinken des Icons kann erkannt werden ob sich Nachrichten im Anzeigefenster befinden.
RH-Hawk Icon

Um im Anzeigefenster Details einer Nachricht anzeigen zu lassen, muss einfach mit der Maus über die Nachricht gefahren werden.
Details anzeigen lassen

Will man die Nachricht öffnen, muss man einfach darauf klicken. Es wird die Nachrichtenverwaltung geöffnet und die Nachricht ausgewählt.

Status festlegen

Es gibt folgende Status:

  • Nicht gelesen
  • Gelesen
  • Abgeschlossen

Der Status kann auf verschiedenste Weise geändert werden.

In der Nachrichtenverwaltung

In der Nachrichtenverwaltung kann der Status einer Nachricht über das Kontextmenü(Rechtsklick auf die Nachricht) geändert werden.
Status ändern
Es wird ein kleiner Auswahldialog geöffnet in dem der Status ausgewählt werden kann.
Status ändern Auswahldialog
Nachdem der gewünschte Status gewählt wurde, kann dieser über OK bestätigt werden.

Im Kalender

Wie der Status im Kalender geändert werden kann wird hier beschrieben.

Im Nachrichtenanzeigefenster

Im Nachrichtenanzeigefenster kann eine Nachricht als gelesen markiert werden. Dazu muss einfach der Hacken an der linken Seite der Nachricht gedrückt werden.


Navigation


RH-EDV Dokus