Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wiederkehrende Belege

Wiederkehrende Belege können als Vorlagen für normale Belege(Rechnung, Lieferschein,…) gesehen werden. Somit muss man für gleichbleibende Belege nicht immer alle Daten neu eingeben, sondern speichert diese in einem wiederkehrenden Beleg.

Anlegen

Wiederkehrende Belege werden vom Prinzip genauso jeder andere Beleg angelegt.
Neu Anlegen

Der Unterschied besteht darin, dass eine Belegart ausgewählt werden muss.
Art Auswahl

Zusätzlich kann auch noch ein Name für den Beleg eingegeben werden.

Beleg aus wiederkehrenden Beleg erstellen

Wenn man nun einen wiederkehrenden Beleg verwenden möchte gibt es mehrere Möglichkeiten:

Über das Wiederkehrende Belege Modul

Dazu wählen Sie den gewünschten Wiederkehrenden Beleg über die Suche aus und drücken danach auf den Erstellen Button in der Toolbar.
Erstellen Button

Dadurch wird das Modul für den Beleg geöffnet(z.B.: Fakturierung) und die Informationen des wiederkehrenden Belegs eingespielt. Der Beleg kann dabei noch bearbeitet werden bevor er zum ersten Mal gespeichert wird.

Über die Importfunktion in den Beleg Modulen

Dazu gehen Sie in das gewünschte Modul(z.B: Fakturierung) und drücken auf den Import aus wiederkehrenden Beleg Button in der Toolbar.
Import Button

Wenn man sich im Kopf-Tab befindet öffnet sich folgende Auswahl:
Importoberfläche

Hier können Sie einen wiederkehrenden Beleg auswählen und danach importieren.

Befindet man sich im Positionen-Tab*+ öffnet sich diese Auswahl:
Importoberfläche Details

Hier kann man
einzelne Positionen auswählen und importieren, dabei werden aber nur** die Positionen übernommen und nicht die Kopfdaten.


Navigation


RH-EDV Dokus